Bürgermeisterin Imke Heymann eröffnet um 11 Uhr das Fest. Den Auftakt bildet wie in den letzten Jahren ein ökumenischer Gottesdienst von ca.11:10 bis 12:10 Uhr. Anschließend sorgen deutsche und internationale Folkloregruppen mit Liedern in verschiedenen Sprachen auf der Marktplatz-Bühne für gute Stimmung und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Kinder und Jugendliche können sich am Hochseilgarten oder der Hüpfburg der Evangelischen Stiftung Loher Nocken austoben. Für ein besonders aktives und sportliches Rahmenprogramm hat sich unter anderem Wolfgang Euteneuer vom Kinderschutzbund Ennepetal e.V. eingesetzt. Hierfür überzeugte Herr Euteneuer beispielsweise To-San Ennepetal e.V. (Taekwondo-Schule), TG Voerde 1862 e.V., TuS und FFC Ennepetal Frauenfußball. Ein weiteres Highlight wird das Kistenklettern sein; dabei bauen die Teilnehmenden einen Turm aus Kisten, während sie selbst auf einer stehen und das Gleichgewicht halten müssen. Kiste für Kiste klettert der/die Teilnehmende, gesichert vom geschulten Personal am Boden, immer höher hinauf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; neben der klassischen Currywurst mit Pommes vom Hähnchen Schmitz wird es unter anderem kurdische Spezialitäten des Vereins Komela Birayeti e.V. geben.
Ein verkaufsoffener Sonntag findet nicht statt. Für das Fest erfolgt eine Teilsperrung der Voerder Straße. Die Sperrung wird voraussichtlich auf Höhe Voerder Straße 50/Einmündung Marktstraße erfolgen, sodass der Verkehr noch über die Marktstraße abfließen kann. Auf der anderen Seite wird die Sperrung der Fußgängerzone ab Voerder Straße 39 erfolgen.
Alles auf einen Blick:
- Sonntag, der 11.Juni
- 11 - 18 Uhr
- Marktplatz Milspe, Ennepetal
- kostenlos
Bei Fragen oder Anregungen wendet Euch bitte an:
Erika Schneider
T+49 2333 9880- 33
E erika.schneider@klutertwelt.de